Über uns
Das Team der Kleintierambulanz heißt Sie herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Sie und möchten uns hier gerne kurz vorstellen.
Mag. Eva Vilits
Tierärztin, Inhaberin
Die Veterinärmedizin ist meine große Leidenschaft. Mir ist die Diagnosefindung auch in schwierigen Fällen sehr wichtig, damit mein Patient rasch und richtig therapiert werden kann. Dafür habe ich zahlreiche Fortbildungen im In- und Ausland absolviert.
Nach meinem Studium habe ich ein 1-jähriges Rotating Internship (Turnus an der Veterinärmedizinischen Uni Wien) und danach meine vertiefende 2-jährige Chirurgieausbildung absolviert, die mir die Zusatzbezeichnung GPcertSAS (GPcert Small Animal Surgery) erlaubt.
Mein weiteres Spezialgebiet ist die Zahnmedizin. In den letzten 10 Jahren habe ich gerade zu diesem Thema zahlreiche intensive Fortbildungen im In- und Ausland absolviert (z.b. Traumachirurige Maulhöhle, Zahn- und Kieferchirurgie, Orthodontie, …) und im letzten Jahr erst einen mehrwöchigen Kurs zum Thema DENTISTRY and OROFACIAL SURGERY
of EXOTIC COMPANION MAMMALS (Zahngesundheit bei kleinen Heimtieren wie Kaninchen, Meerschweinchen, …).
Über die Jahre haben sich zusätzlich sehr viele Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt wie Osteosynthesen, Arthroskopie, Laparoskopie, Anästhesie, Bronchoskopie, Endokrinologie, Intensiv- und Notfallmedizin, etc.
Auch weiterhin nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und Ihren Tieren die bestmögliche medizinische Betreuung zukommen zu lassen.
Die Medizin ist einfach ein spannendes Feld und Krankheiten gehört ein Schnippchen geschlagen.


Tierarzt
Nach meinem Studium habe ich ein 1-jähriges Rotating Internship (Turnus an der Veterinärmeidzinischen Uni Wien) absolviert und danachmeine vertiefende 2-jährige Chirurgieausbildung, die mir die Zusatzbezeichnung GPcertSAS (GPsert Small Animal Surgery) erlaubt.
Ein weiteres Spezialgebiet ist die Zahnmedizin. Zahlreiche Kurse in Schweden und Österreich haben mir das dafür nötige Wissen gebracht.
Auch die Kleinsten der Kleinen haben große Zahnprobleme, deshalb ich 2021 den mehrwöchigen Kurs „Dentistry and orofacial surgery of exotic companion mammals“ (Kaninchen, Meerschweinchen und andere Nager) besucht.
Über die Jahre haben sich zusätzlich sehr viele Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt wie Osteosynthesen, Arthroskopie, Laparoskopie, Anästhesie, Bronchoskopie, Endokrinologie, Intensiv- und Notfallmedizin.
Die Medizin ist einfach ein spannendes Feld und Krankheiten gehört ein Schnippchen geschlagen.

Cornelia Goger
Tierärztliche Ordinationsassistentin

Melanie Bokan
Tierärztliche Ordinationsassistentin

Tierärztliche Ordinationsassistentin
Entdecken Sie unsere Praxis
Unsere Praxis ist ruhig gelegen mit kostenfreien Parkplätzen direkt vor der Tür. Wir sind eine Terminambulanz, wodurch sich die Wartezeiten für Sie und Ihren Liebling erheblich verkürzen und damit auch der Stress. Wir möchten, dass sich Ihr Liebling bei uns wohl fühlt.
Unsere Ordination ist auf dem neuesten medizinischen Stand und mit Hilfe unserer vielfältigen medizinischen Ausstattung ist eine rasche, lückenlose und genaue Diagnostik direkt im Haus möglich.
- Blutuntersuchungen im Hauslabor
- Ultraschall
- digitales Röntgen
- Spezialröntgen: digitales Dentalröntgen
- Endoskopie
- EKG
- Mikroskopie
- und ein breites Spektrum an weiteren medizinischen Leistungen
Das Kleintierambulanz-Team freut sich auf Sie!